Neubau eines Einfamilienhauses in Passivhausbauweise
2011-2013
Im Erdgeschoss öffnet sich der großzügige Wohn-Essbereich mit offener Küche nach Süden.
Die Möbelartige Holztreppe führt die Bewohner ins obere Geschoss. Nach Süden und Westen orientieren sich Schlafraum mit Ankleide, im Osten sind Gästezimmer und Arbeitsraum angegliedert. Das geräumige Bad öffnet sich nach Süden.
Das Gebäude ist als Massivbau mit hochgedämmter Fassade im Wärmedämmverbundsystem geplant und verfügt über eine 3-fach-Verglasung der Fenster. Wand- Heizungszonen bringen die wenige notwendige Wärme, die über eine Pelletheizung erzeugt wird, wenn die Sonnenkollektoren die Leistung nicht bereitstellen können.
Die Komfortlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für stets frische Luft.